
Kleid nähen, Klappe die Dritte. Drei Wochen, drei so unterschiedliche Kleider und ein Schnittmuster. Heute zeige euch mein drittes und mein vorerst letztes Kleid, dass ich aus dem Schnittmuster „Bohemian Summer“ von Lilabrombeerwölkchen genäht habe. Mein Sommer steht definitiv unter dem Motto „Kleider nähen“, wer hat mitgezählt? Ich habe dieses Jahr tatsächlich schon sieben Kleider für mich genäht. Von den 7 Kleidern waren es 4 Maxikleider, 2016 hatte ich nicht ein einziges Maxikleid im Schrank.
„Bohemian Summer“ kann in so vielen, unterschiedlichen Varianten genäht werden, seht selbst! Auf meinem Blog findet ihr bereits die zwei anderen Versionen des Schnittmusters: Maxikleid mit Spitze & Sommerkleid im Lagenlook. Bei dieser Variante habe ich mich für das überlappende Vorder- & Rückteil entschieden. Damit es noch etwas verspielter wird, habe ich die Träger mit einem Band abgebunden, den Rock in Falten gelegt (hinten symmetrisch und vorne asymmetrisch) und einen Schlitz eingearbeitet. Der wunderbare #watercolor Jersey ist von Alles für Selbermacher, aktuell leider ausverkauft aber es lohnt sich hier per Email einzutragen, so werdet ihr automatisch informiert wenn das Stöffchen wieder verfügbar ist.
Kleid nähen: Falten legen mit dem Gabeltrick
Mit dem Gabeltrick könnt ihr ganz schnell und einfach gleichmäßige Falten legen. Ich habe vor kurzem ein Video dazu gesehen und musste es unbedingt ausprobieren. Es ist wirklich einfach und wird mein „Stoff in Falten legen“ revolutionieren. Ich habe noch nie so schnell, schöne und regelmäßige Falten gelegt! Jetzt brauche ich nur noch Gabeln in allen Größen!
Die Bilder letzen beiden Bilder zeigen euch Ausschnitte der (4) Vorderseite (asymmetrische Falten) und die (5) Rückseite mit den gleichmäßig verteilten Falten.
Viel Spaß und ran an die Falten,…
Eure Daniela von rosaDIY.de
Verlinkt bei RUMS
Was für ein zauberhaftes Kleid!
LG Quintilia
Danke liebe Petra!
Liebe Daniela,
vielen lieben Dank für den Trick mit der Gabel! So simpel, und doch so effektiv! Super! Da hätte man schon längst selbst mal drauf kommen können.
Dein Kleid sieht super aus. Schnittmuster und Stoff passen toll zusammen. Den Stoff hab ich schon öfters in Blogs gesehen. Schade, dass er ausverkauft ist, sonst würde ich mir evtl. auch ein Kleid daraus nähen.
Danke liebe Natalie! Das mit dem Gabeltrick habe ich vor einigen Monaten mal in einem Video gesehen und war so begeistert, dass ich es einfach in meinen Artikel mit aufnehmen musste! Ja das mit dem Stoff ist so eine Sache, ich lag einige Zeit auf der Lauer und habe sofort zugeschlagen als er wieder online war. Du kannst dich bei AfS per Mail informieren lassen, wenn ein Stoff wieder da ist: https://www.alles-fuer-selbermacher.de/index.php?route=product/ownproduction&page=14; einfach Email eintragen und du bekommst eine Benachrichtigung. Drücke dir die Daumen!
Daniela, vielen lieben Dank für den Tipp mit der Benachrichtigungs-Email. Gestern hab ich mich dort eingetragen, und seit heute ist der Stoff wieder verfügbar! Besser hätte es nicht laufen können. Ich habe sofort zugeschlagen und 2m für ein Kleid bestellt. Aber vernähen werde ich ihn erst nächstes Jahr, da es ja eher ein Sommerstoff ist. Solange werde ich ihn halt streicheln…. 🙂
Gerne, na das ging ja flott! Schön das du noch etwas vergattert hast! Und jetzt viel Spaß beim Streicheln 😉
Was für tolle romantische Bilder in diesem wunderschönen Kleid…. das gefällt mir auch wieder sehr gut, sehr wandelbar der Schnitt… da hast du drei tolle Versionen gezeigt , vielen Dank Gruß Sarah
Was für ein wunderschönes Kleid Einfach ein Traum! Den Stoff habe ich auch ergattert und mir einen langen Rock, ebenfalls mit Falten genäht und ich liebe ihn sehr. Der Stoff macht einfach gute Laune.
Liebe Grüße
Jana
Wow, was für ein schönes Kleid und der Stoff ist der Hammer!
Liebe Grüße Karin
Wow – tolles Kleid. Steht dir ganz ausgezeichnet. Und den Trick mit der Gabel kannte ich noch gar nicht.
Liebe Grüße,
Rike